Stressmanagement für Studierende
Wie du locker durch die Klausurenphase kommst
Werde Teil der STUDY LIFE and WORK Community!
Finde deine innere Stärke – Fels in der Brandung
Was kannst du tun, um aus unsicheren Zeiten, das Beste zu machen? Welche Fähigkeiten brauchst du, um dein eigener Fels in der Brandung zu werden?
In diesem kostenfreien Kurs lernst du 3 Fähigkeiten kennen, die dein seelisches Immunsystem stärken.
Musik verändert dich
Die Zukunft des Mental Trainings klingt gut. Denn hier trifft Musik auf Neurotechnologie. Alles was du tun musst, ist zu zuhören. Entdecke Neowake für dich und finde zu mehr Erholung und Entspannung und besseren Schlaf.
So geht Affiliate-Marketing
Du willst dir einen Nebenverdienst schaffen und hast dich für Affiliate-Marketing entschlossen? Doch du weißt gar nicht wie und wo du anfangen sollst, und wünscht dir Anleitungen und tiefe Einblicke?
Mit diesem Kurs startest du deine Karriere im Affiliate-Marketing inkl. Produktvorschlägen, um dein Affiliate-Business zu starten.*
Stress im Studium – die Psyche in Gefahr
Stress im Studium – die Psyche in Gefahr
Auch wenn das Studium dein Traum war, kann es trotzdem ganz schön stressig werden. Als Ersti musst du dich oft ganz neu orientieren und das kann zu einem Gefühl der Überforderung führen. Ein gutes Stressmanagement hilft dir aber nicht nur im Studium, sondern auch für den späteren Beruf oder dein ganzes Leben.
Was kann Stress auslösen? Vor allem chronischer Stress kann zu gesundheitlichen Folgen und auf Dauer sogar zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen. Aber vor allem die Psyche kann unter chronischem Stress leiden und sogar in einem Burnout enden, auch als Studierender.
Eine Studie, die sich speziell der Gesundheit von Studierender in Deutschland widmet, kam zu folgenden Ergebnissen:
- Insgesamt berichten 25,3% über ein hohes Stressempfinden im Studium
- Weibliche Studierende: 29,2%
- Männliche Studierende: 21,4%
- Höchstes Stressempfinden im 3. + 4. Studiumsjahr (26,4% / 27,9%)
- Und nach dem 8. Studiumsjahr (27%)
Stressmanagement für Studierende– zu wichtig, um nichts zu tun
Um dich wohlzufühlen und gesund zu bleiben, ist es ganz entscheidend, dass du mit deinem Stress umzugehen lernst. Denn Stress kann Herz-Kreislauf Erkrankungen, Erkrankungen des Bewegungsapparates, immunologische und psychosomatische und psychische Erkrankungen begünstigen oder sogar verursachen. Nichts davon ist schön und kann mit dem richtigen Wissen und Tun gemildert oder verhindert werden.
Trotzdem ist es wichtig zu verstehen, dass Stress an sich nichts Schlechtes ist. Durch die Stressreaktionen in deinem Körper wirst du auch leistungsfähiger. Das Problem liegt darin, dass wir in der heutigen Zeit fast nur noch gestresst sind und keinen Ausgleich mehr finden. Und so entsteht dann der krankmachende Stress, der dir die Lebensqualität in allen Bereichen klaut.
Die fehlende Balance zwischen Beanspruchung und Erholung kann dann zu schädlichen Bewältigungsstrategien führen: viel Alkohol oder Kummer-Essen gehören unter anderem dazu.
Es gibt unterschiedliche Wege, wie du deinem Stress begegnen kannst. Welche das sind, kannst du in der STUDY LIFE and WORK Academy kennen und nutzen lernen. Dein Leben ist zu wichtig, um nichts zu tun!
Abonniere den STUDY LIFE and WORK Newsletter!
Verpasse keine Neuigkeiten mehr und sei immer bestens über dein STUDY LIFE and WORK informiert.