Bereit für die Zukunft nach dem Studium
Deine Skills im 21. Jahrhundert
Werde Teil der STUDY LIFE and WORK Community!

Finde deine Stärke
Jeder von uns hat seine persönlichen Charakterstärke. Doch häufig kennen wir unser Schwächen viel besser, als dass was wir wirklich gut können.
In diesem kostenfreien Self-Assessments des VIA-Instituts kannst du deine 5 größten Persönlichkeits-Stärken herausfinden.

So geht Affiliate
Du möchtest ins Affiliate-Business starten, weißt aber nicht wo und wie? In diesem Kurs findest du alles was du wissen musst, um erfolgreich werden zu können.
Hier lernst du das Affiliate-Business von einem der erfolgreichsten Affiliater des DACH-Raumes.
Leite Erste-Hilfe Kurse
Du möchtest im realen Leben mit Menschen zu tun haben und gleichzeitig wichtiges Wissen vermitteln? Bist du gerne unterwegs und möchtest in den Semesterferien mehr arbeiten, als in der Vorlesungszeit? Dann könnte das Leiten von Erste-Hilfe Kursen etwas für dich sein! Klick auf den Link und finde es heraus.

Mach dich bereit für die Zukunft
Die Welt ist stetig im Wandel und damit ändern sich auch die Fähigkeiten, die ein Mensch braucht, um gut durchs Leben zu kommen. Solche großen Veränderungen im Zeitgeist nennt man auch Mega-Trends und diese haben Einfluss auf Wirtschaft, Politik und auf persönlicher Ebene.
Die Mega-Trends sollen dir eine Orientierung geben und dir gleichzeitig Mut auf Morgen zu machen. Denn in jedem Wandel steckt auch eine Chance und für dich, als junger Mensch im 21. Jahrhundert, sind diese Chancen grenzenlos. Aber Chancen wollen auch ergriffen werden! Deshalb stellen wir dir hier die 12 Mega-Trends des 21. Jahrhunderts vor und zeigen dir auch gleich Beispiele, welche Fähigkeiten da wichtig werden könnten.
Gender Shift
Die alte Vorstellung der Geschlechterrollen wandelt sich und wird die Stereotype aufbrechen und eine neue Kultur des Pluralismus fördern.
Fähigkeiten in diesen Gebieten sind gefordert:
- Gestaltung von Unternehmenskulturen und Organisationsstrukturen in Hinblick auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf -> Organisationsstrukturen, strategisches Denken, Meta-Ebenen
- Persönlichkeitsentwicklung und Teamentwicklung anhand individueller Stärken und Fähigkeiten -> psychologische und soziodynamische Fähigkeiten
- Post-Gender Marketing für Produkte, die sich durch ihre Modifizierbarkeit, Individualisierbarkeit und Funktionalität auszeichnen -> Produkt-Design, Marketing
Gesundheit
Gesundheit wird als Menschenrecht und Fundamentalwert gesehen. Zukunftsforschungen gehen davon aus, dass wir 2040 in einer Gesundheitsgesellschaft leben werden.
Fähigkeiten in diesen Gebieten sind gefordert:
- Achtsamkeit und Gelassenheit -> Fähigkeiten mit den eigenen mentalen und emotionalen Ressourcen umgehen zu können
- Ernährung als Game Changer -> Ernährungslehre, -medizin, individuelle Bedürfnisse erkennen, Screenings verwenden und verstehen, Farm-to-table Restaurants
- Digital Health -> Apps, Self-Tracking, Fitnessbänder
Globalisierung
Verbindungen zu anderen Nationen und Kulturen in Wirtschaft, Kunst, Politik und persönlichem Leben erfordern einen freien Austausch von Ideen, Talenten und Waren.
Fähigkeiten in diesen Gebieten sind gefordert:
- Vernetzung über Grenzen hinweg -> digitale und kommunikative Kompetenzen
- Gefestigter Selbstwert und gleichzeitige Offenheit für andere Menschen, Kulturen -> Stärkung des eigenen Selbstwertgefühle, Offenheit, Akzeptanz
- Verbindende Elemente finden -> Kulturkompetenzen, Kommunikation, Sensibilität, psychologische Kenntnisse, Selbstführung
Individualisierung
Selbstverwirklichung wird durch die Zunahme persönlicher Wahlfreiheiten und Selbstbestimmung neu definiert. Es kommt auch zu einem neuen Ich vs. Wir Verständnis und wachsen neue Gemeinschaften.
Fähigkeiten in diesen Gebieten sind gefordert:
- Selbsterkenntnis -> eigene Werte, Ziele kennen, klares Ich-Verständnis
- Produktentwicklung -> Datenverwaltung, Big Data, Entwicklung komplexer Systeme
Mobilität
Hier ist nicht nur die Nutzung von Verkehrsmitteln, sondern auch einer mobilen Weltkultur und Veränderung durch neue Produkte gemeint.
Fähigkeiten in diesen Gebieten sind gefordert:
- Modernes Nomadentum-> Leben in Gemeinschaften, Aufbau und Organisation
- Resonanz-Tourismus -> Angebote zur Identitätsbildung und Selbstentfaltung, vernetzte Lebensräume, nahtlose Mobilitätsangebote, vernetzte Datensystem, Berücksichtigung soziologischer Aspekte
- Last Mile Concepte -> Infrastruktur und Technik, Planung, Konzeption, Strategie
Sicherheit
Was bedeutet uns Sicherheit? Immerhin leben wir in der sichersten aller Zeiten und nehmen Unsicherheiten und Wandel um so krasser und bedrohlicher wahr. Was ist Sicherheit, wer verantwortet diese und wo wird sie neu verhandelt werden?
Fähigkeiten in diesen Gebieten sind gefordert:
Resilienz -> innere Widerstandkraft und die Fähigkeit zum Bounce-Back-Effect, sowohl auf individueller als auch gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und politischer Ebene von Bedeutung
Sicherheit in vernetzten Systemen -> IT Security
New Work
Neue Arbeitswelten warten.
Fähigkeiten in diesen Gebieten sind gefordert:
- Selbstorganisationsfähigkeit
- Selbstführung
- Kommunikation
Neo-Ökologie
Die Neuausrichtung von Gesellschaft, Unternehmen und Wirtschaft auf Nachhaltigkeit.
Fähigkeiten in diesen Gebieten sind gefordert:
- Kreislauf-Wirtschaften -> betriebliche und wirtschaftliches Verständnis
- Komplexe Denkfähigkeit -> lineares Denken ohne Berücksichtigung unterschiedlichster Effekte wird die Blaupause zum Misserfolg
- Green Chain-Management -> neuartige Forschung in Chemie und Physik, Konzeptionierung von neuen Lieferungsketten
Wissenskultur
Die Weitergabe, Aufarbeitung und Verbreitung von Wissen.
Fähigkeiten in diesen Gebieten sind gefordert:
- Das Lernen lernen -> wie lernt der Mensch, wie lerne ICH am besten, Methodenkompetenz
- Lebenslanges Lernen
Silver Society
Vor allem in der westlichen Welt ist der demographische Wandel bereits zu spüren. Die Menschen werden immer älter und benötigen andere soziale und ökonomische Rahmenbedingungen.
Fähigkeiten in diesen Gebieten sind gefordert:
- Gerontologie -> das Wissen um silber-alte Menschen und deren Bedürfnisse
Urbanisierung
Städte werden immer wichtiger in ihrer Bedeutung und können sowohl Problemlöser, als auch Problemherd sein.
Fähigkeiten in diesen Gebieten sind gefordert:
- Neue Nutzungskonzepte -> Kreativität, Unternehmergeist, Organisation, Konzeption
- Menschengruppen verstehen -> Psychologische und soziologisches Wissen und Kompetenzen
- Urban Farming -> Nutzpflanzenanbau in der Stadt
Abonniere den STUDY LIFE and WORK Newsletter!
Verpasse keine Neuigkeiten mehr und sei immer bestens über dein STUDY LIFE and WORK informiert.